Am Sonntag Lätare, 19.03.2023, durfte Oberst Manfred Dünnebacke 131 Mitglieder unserer Schützenbruderschaft zur ordentlich einberufenen Generalversammlung begrüßen. Nach der Ansprache unseres Präses, Stefan Siebert, standen neben dem Protokoll der letzten GV, dem Jahresbericht und dem Kassenbericht die Anpassung des Mitgliedsbeitrages und die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
Der Punkt der Beitragsanpassung konnte schnell abgehandelt werden. Ohne Diskussionen wurde der Vorschlag des Vorstands, den Beitrag, nach nunmehr 20 Jahren mal wieder anzupassen, einstimmig angenommen.
Und auch die Vorstandswahlen waren schnell erledigt. Zur Wahl standen aus dem geschäftsführenden Vorstand Hauptmann Christoph Bergmann, der 1. Rendant Dominik Gervelmeyer und Fahnenoffizier Martin Neuhaus. Alle drei stellten sich der Wiederwahl und wurden auch jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Christoph Bergmann, der an einer Hochzeitsfeier im Familienkreis in Kolumbien(!) teilnahm, wurde, zur Überraschung der Schützenbrüder, nach seiner Wahl kurzfristig per Videoanruf aus Kolumbien zugeschaltet. Er bedankte sich für das Vertrauen bei den Mitgliedern und wünschte der Versammlung weiterhin einen harmonischen Verlauf.
Aus dem weiteren Vorstand standen Vogelbauer Martin Ebel und Fachoffizier Phillip Krengel zur Wahl. Auch diese beiden stellten sich zur Wiederwahl und wurden von der Versammlung ebenfalls, jeweils einstimmig, bestätigt.
Ein spannender Moment ist immer die Berufung der neuen Männer- und Jungmännerfähnriche. Für die, nach dreijähriger Amtszeit, turnusgemäß ausscheidenden Männerfähnriche Dominik Pieper und Thomas Peters rückten Thorsten Schmidt und Frank Wahle in den Vorstand, für den scheidenden Jungmännerfähnrich Stefan Hennecke wurde Alexander Spork in den Vorstand berufen.
Unter Punkt Verschiedenes informierte der Oberst dann noch über die abgeschlossenen Baumaßnahmen des Bühnenumbaus, der Archivräume und des Vorstandsraumes sowie der Sektbar im Zuge der Fördermaßnahme „Dorferneuerung 2021“. Während die Versammlungsteilnehmer den Ausführungen von Manfred Dünnebacke lauschten wurden Bilder von den Bauarbeiten an eine Leinwand projiziert, so dass die Mitglieder nicht nur in Wort, sondern auch per Bild über die umfangreichen Arbeiten informiert wurden. Nach Ende der Versammlung wurden interessierte Schützenbrüder dann auch noch zu einem Rundgang durch die fertigen Baumaßnahmen eingeladen.
Bei kühlen Getränken und anregenden Gesprächen ließen wir dann den Sonntag ausklingen.